
Workshop: CSR-Kommunikation mit XR und VR
Durch einzigartige Erlebnisse nachhaltig Wirkung erzielen
Durch Virtual und Augmented Reality Kampagnen wird der Raum bisheriger Nachhaltigkeitskommunikation erweitert und durch neuartige audiovisuelle Erlebnisse über die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen und Medien positiv im Alltag erlebbar gemacht. Die immersiven Medien XR, VR und 360 Grad Videos verstärken den Informationseffekt einer Botschaft auf eine besondere emotionalisierende Weise.
Aspekte: Im Workshop erfahren die Teilnehmer die medienspezifischen Anforderungen der immersiven Medien kennen und lernen , auf was sie beim immersiven Erzählen in XR und VR für ihre CSR – Kommunikation achten müssen.
Methoden: Persona Entwicklung . Immersive Content Creation Canvas. CSR – Content Qualitätscheck . Checklisten
Fragestellungen: Was ist Immersive Storytelling? Welche Formen gibt es? Wie erzählt man in immersiven Formaten XR, VR und 360 Grad Video? Welche Formate eigenen sich besonders gut? Wie entwickele ich eine Geschichte in VR und in XR? Welche dramaturgischen Elemente muss ich beachten? Worauf muss ich bei den Dreharbeiten achten? Was sind die Erfolgsfaktoren für gute immersive Geschichten. Wie kann ich die Teilbarkeit in den Sozialen Medien?
Anmeldung