
Workshop Modul 1: Design Thinking für AR und VR
Design Thinking – Nutzerzentrierte Lösungen im Team entwickeln
Design Thinking ist eine skalierbare Methode, mit der komplexe Probleme gelöst werden können. Sie wird zur Optimierung von Produkten, Services und Geschäftsmodellen eingesetzt und zur Entwicklung bahnbrechender Produkte. Die Methode hilft Unternehmen auf veränderte Markt- und Nutzerbedürfnisse schnell zu reagieren. Der nutzerzentrierte Fokus ermöglicht ein kostengünstiges Ausprobieren von Ideen. Design Thinking ist ergebnisoffen. Erst der gesteuerte Prozess bringt die Idee „down to earth“. In den sechs Phasen nähern sich die Teilnehmer Schritt für Schritt der Lösung an und lernen dabei den Design Thinking Prozess kennen, den sie später in Teams anwenden können.
Was ist Design Thinking? Was sind die Voraussetzungen für einen Design Thinking Prozess? Was passiert in den sechs Phasen? Welche Schritte sind in jeder Phase notwendig? Wie entwickele ich einen Prozess? Wie löse ich damit komplexe Probleme? Welche Probleme sind überhaupt geeignet? Warum ist schnelles Scheitern ein Vorteil und welche Tools und Methoden helfen, Ideen ans Licht zu bringen?
Material: Handout, Präsentation, Projektdokumentation, Literatur und viele Tipps
Reservierung