Workshop Modul 1: Innovationsmethoden kennen und anwenden

Workshop Modul 1: Innovationsmethoden kennen und anwenden

Potentiale erkennen und neuartige Produkte entwickeln

Einführung in Innovationsmethoden

Unkostenbeitrag 40.- Euro (netto)/Person

Was produziert mein Unternehmen in 2020? Wie muss ich mich dafür aufstellen? Der Workshop hilft Unternehmen und Medienmachern Marktpotentiale und Lösungen für neue Produkte und Geschäftsmodelle zu erkennen und zu entwickeln. Die Teilnehmer erfahren, was sich hinter dem Buzzword „Innovation“ verbrigt, warum Innovationen wichtig sind und welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Innovationsentwicklungen notwenig sind. Der Workshop vermittelt die Grundlagen der Innovationsentwicklung und versetzt die Teilnehmer in die Lage, neuartige Produkte zu entwickeln und zu managen. Dafür erhalten sie wertvolle Praxisbeispiele sowie Methoden und Tools die weltweit erfolgreich eingesetzt werden.

Aspekte:
Was sind Innnovationen und brauche ich sie wirklich? Wie erkenne ich Trends? Wie kann ich mein Geschäftsmodell daraufhin optimieren? Was ist das Besondere an digitalen Geschäftsmodellen und wie machen es Google und Startups? Welche Strukturen und Entscheidungsprozesse haben sie? Impulse aus anderen Branchen und Tools versetzen die Teilnehmer in die Lage, neuartige Produkte und disruptive Geschäftsmodelle zu entwickeln. Lean Startup und Design Thinking fokusieren und der Scrum und Business Model Canvas strukturieren die Ergebnisse und den Prozess. Auf diese Weise wird die Umsetzung von innovativen Produkten planbar.

Methoden: Lean Start-up . Auszug Design Thinking . Value Proposition Design . Business Model Canvas . Innovationsmamagement . Holokratie . SCRUM

Basisworkshop pro Modul 350.- Euro  pro Tag/Person.
Bei Modulbuchung „Fit für immersive Medien AR/VR“ 300.- Euro pro Workshoptag/Person. (Nettopreise). 

Übersicht Gebühren:

Anmeldung







    Noch Fragen?

    Alle Infos zur Workshopreihe „Fit für die immersiven Medien VR/AR“