Workshops „Fit für das neue Medium Augmented Reality“

Workshops

Mit diesen Workshops kreieren Sie neue Marken- und Informationserlebnisse
mit Augmented Reality

Augmented Reality und Virtual Reality digitalisieren den Raum und damit, wie wir kommunizieren und uns Informationen beschaffen. Ihr Marktpotential wird weltweit auf 160 Milliarden US$ bis 2023 geschätzt (IDC 2019). Das Wissen darüber, wie die immersiven Medien erfolgreich eingesetzt werden können, ist schon heute marktentscheidend.

In unserer Workshopreihe ermöglichen wir Unternehmen, Medien und Marken den Einstieg in die immersiven Medien. Wir zeigen Führungskräften und Teams, wo die Stärken und Herausforderungen von AR und VR sind. Selbst wenn Augmented und Virtual Reality für viele Unternehmensprozesse „noch“ keine hohe Relevanz haben, ist jetzt die beste Zeit in die immersiven Medien einzusteigen.
In der Workshops „Fit für die immersiven Medien“ erfahren Sie in zwei Modulen die Besonderheiten von AR und VR kennen und können sofort für eigene Projekte loslegen. Sie erhalten wissenschaftlich anerkannte und praxiserprobte Kreativtechniken, damit Sie Ihre Medien- und Kommunikationszukunft kompetent gestalten können.

AR Webinar kostenlos
14.04.2023
09:30-10:15
Anmelden

AR Webinar kostenlos
08.06.2023
09:30-10:15
Anmelden

Workshop Modul 1

Workshop Modul 1

Stories für AR und VR entwickeln

AR und VR sind Medieninnovationen. Das bedeutet, wir brauchen neue Perspektiven und Herangehensweisen, damit AR und VR erfolgreich eingesetzt werden können. In unseren Workshops erfahren Sie die Besonderheiten der immersiven Medien und erhalten wissenschaftlich anerkannte und in der Praxis erfolgreich erprobte Innovationsmethoden kennen, mit denen Sie ihre eigenen Produkte entwickeln können.

Infos Modul 1 und Gebühren

Workshop 1:

AR und VR Experiences
entwickeln und vermarkten

Design Thinking ist ideal um Produkte oder Services zu entwickeln, die ein Nutzer wirklich will. Vorausgesetzt man berücksichtigt die besonderen Bedingungen der immersiven Medien. In diesem Workshop lernen Sie die spezifischen Besonderheiten von AR und VR kennen. Denn für das Gelingen immersiver Medienprojekte spielt das Nutzererlebnis eine zentrale Rolle.

Infos zu Workshops 1 und 2

Workshop 2:

Marktreife Projekte für
AR und VR entwickeln

Um erfolgreich Produkte und Projekte für AR und VR zu entwickeln, benötigen Sie Insides. Denn neben dem Nutzererlebnis auch Storytelling, spielen die Auswahl der Technologie und die Marktsituation eine zentrale Rolle. In unseren Workshops erhalten Sie die wichtigsten Insides und Methoden an die Hand, die Ihre Idee zu einem Geschäftsmodell macht.

Fragen Sie uns
Workshop Modul 2

Workshop Modul 2

AR und VR in Kommunikation und Marketing

Geschichten sind Erlebnisse, die wir in unserem neuronalen Gedächtnis abspeichern. Mit dem Einsatz von immersivem Storytelling gelingt es, Botschaften und Informationen auf neuartige Weise zu vermittelt. In diesen Workshop erfahren Sie die Grundlagen dafür.

Infos zu Modul 2 und Gebühren

Workshop 3:

Mit immersive Storytelling und XR-Edutainment Kunden begeistern

Geschichten mit immersiven Medien sind Erfahrungen, die der Nutzer selbst erlebt. Agenturen, Medienmachern und Trainern bietet das die Möglichkeit Erfahrungen mit Menschen, Marken und Produkten zu erzeugen, bevor sie sie real existieren. Mit AR und VR nutzen Sie die Kraft der Immersion, in die die Nutzer hineintauchen können.

Infos zu Workshops 3 und 4

Workshop 4:

Immersive Projekte und starke Geschichten in der CSR – Kommunikation

Wir legen großen Wert auf eine verantwortungsvolle Nutzung. AR und VR setzen wir deshalb auch in unseren Nachhaltigkeitsprojekten ein. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie starke Geschichten für ihre CSR-Kommunikation entwickeln, professionell umsetzen und erfolgreich kommunizieren.

Fragen Sie uns
Klaus W. Schuntermann

„Lernen kann ja so viel Spaß machen! Der zweitägige Workshop mit der charmanten Innovationsmanagerin Elle Langer hat 9 wildfremde Menschen zu einer extrem innovativen & höchst kreativen Gruppe zusammengeführt. Aufgeteilt in wechselnde 3 Gruppen standen am Ende beinahe schon 3 marktreife Start-up-Unternehmen – innovative Ideen mit hohem Zukunftswert allemal. Wer wirklich etwas für seine Zukunft tun will, der sollte lieber einen Workshop mit Elle Langer buchen als eine Zusatzrentenversicherung abschließen.“

Klaus W. Schuntermann, Managing Creative Director MDR

„Hinzu kommt, dass der Workshop so praxisnah war und viel Raum für das Erleben und Erproben geboten hat, dass die Methode des Design Thinking wirklich nachhaltig ist. Vielen Dank an Elle Langer, die uns so toll und professionell durch den Tag geführt hat! Sehr gerne würde ich nochmal an einem Workshop teilnehmen und das Wissen aus 2016 aufstocken“

Sina Hoffmann, Projektmanagerin BBS

Sina Hoffmann